Gästebuch

Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.
Frankfurt/M., September 2015
Eröffnungsveranstaltung GDCh-Wissenschaftsforum Chemie 2015

Sehr geehrter Herr Fröhlich, wertes Dresdner Salonorchester,

Gerne berichte ich Ihnen von den glänzenden Augen der vielen internationalen Gäste, die mir ihre Begeisterung über Ihren Auftritt mitteilten. Mir selbst hat es unglaublich gut gefallen. Durch Ihre Musik hat die Veranstaltung den notwendigen Schwung erhalten. Ihr Orchester werde ich jederzeit gerne empfehlen.

Alles Gute und herzliche Grüße an Ihre Kollegen!

Barbara Köhler (GDCh-Geschäftsstelle)

Hotel Hilton Dresden
Dresden, Januar 2015
Silvestergala am 31.Dezember 2014

Sehr geehrter Herr Fröhlich, sehr geehrtes Dresdner Salonorchester,

Herzlichen Dank für dieses tolle Silvesterfest!

Wir hatten in der Vergangenheit kaum einen Silvesterabend, der in unserem Ballsaal so angenehm war, wie dieser Jahreswechsel 2014/2015. Sie sind professionelle Künstler mit Humor und haben stets in guter Laune Flexibilität am Abend bewiesen, um ein paar Punkte unseres Fazits weiterzugeben. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken und hoffen, dass Sie auch in Zukunft so ein harmonisches Team bleiben!

Nun geht es wieder auf den nächsten Jahreswechsel zu. So freut es mich sehr, dass es momentan anklingt das Dresdner Salonorchester wieder zum Silvesterabend einzuladen. Wir würden uns sehr freuen, wenn auch von Ihnen aus Interesse an unserem Haus und natürlich Silvester 2015 besteht.

Mit besten Grüßen

Patrick Fischer (F&B Coordinator)

Sächsisches Staatsweingut GmbH
Radebeul, Juni 2014
Sommernachtsball "Tulpen aus Amsterdam" am 21.Juni 2014

Sehr geehrter Herr Fröhlich,

wir möchten uns bei Ihnen und Ihren Kollegen von ganzem Herzen für die ausgezeichnete Zusammenarbeit beim diesjährigen Sommernachtsball bedanken. Sie haben den Abend für uns und unsere Gäste unvergesslich gemacht. Wir freuen uns schon darauf, unsere Gäste im nächsten Jahr gemeinsam mit Ihnen nach Kalifornien zu entführen - dem Land von Hollywood, Goldgräbern und dem weltberühmten Weinbaugebiet Napa Valley. Bitte bleiben Sie uns und unserer gemeinsamen Mission, die sächsische Weinkulturlandschaft zu sichern und zu fördern, auch weiterhin verbunden. Auf ein baldiges...

Mit freundlichen Grüßen

Sonja Schilg (Geschäftsführerin)

Tanzclub Radeberg e.V.
Radeberg, September 2013
2. Radeberger Rosenball am 21.September 2013

Lieber Thomas,

wir bedanken uns noch einmal ganz herzlich bei Euch für die perfekte Musikbegleitung zu unserem 2. Radeberger Rosenball. Wie immer lief alles problemlos und die Veranstalter vom Kaiserhof und dem Radeberger Tanzclub sowie die Gäste waren begeistert und voll des Lobes. Es hat gepasst, wie bei einem "eingespielten" Team. Auf Euch kann man sich 100%-ig verlassen. So macht feiern Spaß! Deshalb freuen wir uns auch besonders darüber, dass Ihr bereits Eure Zustimmung für das kommende Jahr gegeben habt. Wir sehen uns bestimmt demnächst auf irgend einem Tanzsaal. Beste Grüße auch an alle Musikerkollegen.

Katrin und Joachim

SemperOpernball e.V.
Dresden, Februar 2013
8. SemperOpernball am 01.Februar 2013

Liebes Dresdner Salonorchester, lieber Herr Fröhlich,

herzlichen Dank für Ihren gelungenen Auftritt beim 8.SemperOpernball, sowie die nette Zusammenarbeit. Außerdem möchte ich mich für die zahlreichen professionellen & souveränen Gefallen, Hilfen und Ratschläge bedanken. Trotz aller Schwierigkeiten und der vielen Herausforderungen: es war für mich und alle Beteiligten eine schöne Zusammenarbeit mit einem wunderbaren Resultat! Wir hoffen auf eine Zusammenarbeit bei kommenden Bällen und wünschen Ihnen für Ihre weiteren Auftritte und Projekte alles Gute.

Herzliche Grüße

Philipp Rülke (Projektmanagement - SemperOpernball e.V.)

SemperOpernball e.V.
Dresden, Februar 2012
7. SemperOpernball am 20.Januar 2012

Sehr geehrter Herr Fröhlich,

derSemperOpernball 2012 ist erst wenige Wochen alt und bei den unzähligen Gästen in der Semperoper, auf dem Theaterplatz und vor den Fernsehbildschirmen noch in aller Munde. Mit dem siebten SemperOpernball 2012 ist uns wieder gemeinsam eine fröhliche Ballnacht mit vielen musikalischen und tänzerischen Höhepunkten gelungen.

Die vielfache Anerkennung von Gästen und Mitwirkenden, sowie die bereits vorliegenden zahlreichen Kartenanfragen für den SemperOpernball 2013 bestätigen unser gemeinsames Wirken und Arbeiten. Die 4-stündige Fernsehübertragung hat uns die bisher höchste Zuschauerquote beschert und das Programm wurde von vielen Zuschauern als das Beste der bisherigen SemperOpernbälle bewertet. Über diesen Erfolg freuen wir uns sehr und Sie haben uns dabei mit Ihrem großen Engagement unterstützt und zu dieser positiven Resonanz einen erheblichen Beitrag geleistet.

Im Namen des gesamten SemperOpernball e.V. möchten wir Ihnen für die gute Zusammenarbeit, durch die der Semperopernball 2012 für unsere Gäste zu einem besonderen und unvergesslichen Ereignis wurde, ganz herzlich danken. Unsere Gäste haben ihren musikalischen Beitrag sehr genossen.

Mit freundlichen Grüßen

Prof. Hans-Joachim Frey (Künstlerischer Gesamtleiter SemperOpernball / 1. Vorsitzender SemperOpernball e.V.)

Bernd Aust (2. Vorsizender SemperOpernball e.V.)

Radeberger Tanzclub e.V.
Radeberg, Januar 2012
Showtanzgala

Sehr geehrter Herr Fröhlich,

ganz ehrlich: Wir haben den Abend mit dem Dresdner Salonorchster genossen! So eine musikalische Unterstützung hatten wir noch nie auf unserer Bühne. Das hat echt sehr viel Spaß gemacht. Dafür auch von unserer Seite herzlichen Dank. Wir würden das gerne einmal wiederholen!

Was die Resonanz angeht, haben wir ausnahmslos Lob für die Veranstaltung bekommen. Und das meint natürlich ausdrücklich auch das Orchester. Denn wer tanzen will, braucht vor allem dabei die entsprechende Musik. Wie wir noch am Abend gesagt haben: Musik zum richtigen Tanzen scheint nicht so einfach zu machen zu sein. Das Salonorchester hat uns aber hier nicht nur überrascht, sondern auch bestätigt, dass wir die richtige Wahl getroffen hatten. Bitte geben Sie das auch noch einmal an Ihre Kollegen weiter. Vor allem ist es für uns als Veranstalter wichtig gewesen, dass sich die Musiker "nach uns gerichtet haben" und damit natürlich den reibungslosen und "pausenlosen" Verlauf des Balls abgesichert haben. Also noch einmal: Gerne wieder!

Bis dahin alles Gute von den Radebergern und freundliche Grüße im Namen aller

Joachim Seidel (Vorstand TC-Radeberg e.V.)

ZVA-Optik Service GmbH
Düsseldorf, Oktober 2010
Mitgliederversammlung des europäischen Augenotikerverbandes ECOO

Sehr geehrter Herr Fröhlich,
wir bedanken uns auch auf diesem Weg noch einmal herzlich für die musikalische Umrahmung des Galadinners im Rahmen der Mitgliederversammlung des europäischen Augenoptikerverbandes ECOO (European Council of Optometry and Optics) am Samstag, dem 23. Oktober 2010 in Dresden (Festungsmauern). Sie haben es verstanden, mit Ihrem breitgestreuten Musikprogramm unserem Abend ein festliches Ambiente zu geben. Die Auswahl der Musikstücke war aus unserer Sicht sehr vielfältig und die Art der Darbietung dem Anlass der Veranstaltung gut angepasst.
Mit freundlichen Grüßen

Joachim Goerdt (Geschäftsführer)

Handwerkskammer Chemnitz
Chemnitz, Juli 2010
Jubiläumsveranstaltung 20 Jahre Wiedervereinigung des deutschen Handwerkes

Sehr geehrter Herr Fröhlich,
nun sind schon wieder zwei Wochen seit unserer Festveranstaltung in Zwickau ins Land gegangen oder besser gesagt, gerannt. Vielen Dank nochmals für Ihren Auftritt. Trotz der Hitze haben Sie sich wacker geschlagen und waren für unsere Gäste ein Ohrenschmaus. Für mich als Mitorganisator ist das natürlich immer wieder Bestätigung, das es für Sie und Ihre Mannen (kaum) Alternativen gibt wenn man eine Veranstaltung niveauvoll und mit Stil begleiten lassen will. Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit sowie schöne Urlaubstage und grüße Sie damit Herzlichst Ihr Dirk Sonntag (Abteilungsleiter)

ADTV-Tanzschule Kläßig
Feldschlößchen, März 2006
Galaball

Lieber Thomas,
ich möchte mich an dieser Stelle bei Ihnen und Ihren Musikern noch einmal herzlich für die gelungene musikalische Gestaltung unseres Galaballs am 11. März 2006 im Zentralgasthof Weinböhla bedanken. Ich habe bisher nur positive Resonanzen von den Gästen bekommen. Eine weitere Zusammenarbeit für die Zukunft kann ich mir sehr gut vorstellen.
Viele liebe Grüße
M. Kläßig

Herbert und Johanna Mertens
Rheinberg, Januar 2002
Hörfreude

Sehr geehrter lieber Herr Fröhlich,
Ihnen und Ihren Mitmusikern möchte ich hier und heute einmal ein ganz dickes Kompliment für Ihre in jeder Hinsicht gelungene Interpretation und Einspielung gehobener Unterhaltungsmusik aussprechen. Als langjähriger Leiter eines „SALON & SWING ORCHESTERs“ aus dem niederrheinischen Rheinberg darf ich Ihnen versichern, dass mir neben der allemal vorhandenen musikalischen Versiertheit aller Musiker sowohl die Spielfreude als auch die wunderbare akustische Präsenz und die äußerst gelungene Aufnahmetechnik seit geraumer Zeit beim Hören sehr viel Freude bereiten. Aus meiner recht umfangreichen CD-Sammlung „Salonmusik“ ist diejenige Ihres Ensembles meine liebste. Da ich darüber hinaus an Musette-Musik interessiert bin und mir hierzu nur recht unzulängliche Einspielungen vorliegen, möchte ich anfragen, was es mit dem im Booklet ausgewiesenen „Ovinet“ auf sich hat; gibt es da noch weitere Aufnahmen? Sind die sonstigen Arrangements auf Ihrer CD Eigenschöpfungen oder sind sie auf dem freien Markt erhältlich? Über eine Antwort Ihrerseits würde ich mich sehr freuen. Grüßen Sie die Mannschaft, die ja bereits auf der Homepage einen engagierten und sympathischen Eindruck hinterlässt.
Mit musikalischen Grüßen
Herbert Mertens

Deutsche Lufthansa Aktiengesellschaft – Medizinische Dienste
Frankfurt am Main, Oktober 2000
9. Lufthansa Ärztetagung

Sehr geehrter Herr Fröhlich,
Nach Abschluss unserer 9. Lufthansa Ärztetagung in Dresden möchten wir uns sehr herzlich bei Ihnen und Ihren Orchestermitgliedern für die musikalische Unterstützung unseres festlichen Abends bedanken. Alle internationalen Teilnehmer äußerten sich überaus positiv bezüglich der Gestaltung und der Inhalte dieser rundum gelungenen Tagung. Uns und unseren Gästen werden die Tage in Dresden stets in schöner und eindrucksvoller Erinnerung bleiben.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Lutz Bergau (Leitender Arzt)

Freistaat Sachsen Ministerpräsident
Dresden, Februar 2000
Danke für musikalische Geburtstagsgrüße

Sehr geehrtes Dresdner Salonorchester,
herzlichen Dank für Ihre guten Wünsche zu meinem Geburtstag. Sie haben mir eine große Freude bereitet. Als junger Mann habe ich manchmal darüber nachgedacht, wie es wohl sein werde, das Jahr 2000 zu erreichen und dann den 70. Geburtstag zu begehen. Aber meine Phantasie hätte nicht ausgereicht, um mir vorzustellen, es werde als Ministerpräsident des Freistaates Sachsen im wiedervereinigten Deutschland sein – in der Region meiner Kindheit und frühen Jugend. Noch immer empfinde ich es als ein großes Glück, am Aufbau unseres Landes mitzuwirken und so zur Zukunft Deutschlands beitragen zu können. Ihre guten Wünsche ermutigen mich und Ihr Vertrauen gibt mir Kraft für die Aufgaben der kommenden Jahre.
Mit den besten Grüßen
Kurt Biedenkopf

Konzertagentur Eva-Maria Kaufmann
Dresden, August 1999
Sommervarieté-Show “Capriolen” in Zinnowitz

Lieber Thomas Fröhlich
Nach 7 Wochen ist nun die Spielzeit des Sommervarietés „Capriolen“ im Preussenhof Zinnowitz auf der Insel Usedom zu Ende gegangen. Grund genug für uns, Ihnen an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die wundervolle und harmonische Zusammenarbeit auszusprechen. Das wir von der Qualität der Band als Tanz- und Unterhaltungsorchester schon vor der ersten Show überzeugt waren, muss hier nicht weiter ausgeführt werden. Doch mit welcher Vielseitigkeit sich unsere Idee bestätigte, ist schon erstaunlich. Fünf Musiker begeisterten das Publikum mit französischer Musette Musik, über Tanzmusik der 20er bis 40er Jahre, Live-Begleitung von anderen Künstlern ( teilweise Nur 1 Stunde Probe! ) und Rock’n Roll Show bis hin zu urigen Jazzimprovisationen und kompletten Moderationen und Showacts. Auch spontane Änderungswünsche oder kurzfristige Probleme wurden von Ihnen unkompliziert und hervorragend gelöst und abgefangen. Doch nicht nur die künstlerische Seite unserer Zusammenarbeit soll hier Beachtung finden. Denn Zusammenarbeit heißt „miteinander“. Miteinander die Wünsche des Kunden zu erfüllen und in erster Linie dem Publikum ein paar schöne Stunden zu bereiten. Wir freuen uns, dieses Ziel mit Ihnen gemeinsam erreicht zu haben. Und das auf einer Ebene, wie sie in der heutigen Zeit leider nicht mehr selbstverständlich ist. Nämlich in einem harmonischen, unkomplizierten, professionellem und sehr menschlichen Miteinander. Dafür möchten wir Ihnen hiermit unseren herzlichen Dank aussprechen. Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles erdenklich Gute und würden uns sehr freuen bei weiteren Projekten mit Ihnen rechnen zu können. Lieber Thomas Fröhlich, die Aufgabe eines Künstlers, das Publikum für ein paar Minuten in eine andere Welt zu entführen, ihm eine Illusion, gleich einer Seifenblase, zu erschaffen, die er noch lang in seinem Gedächtnis und Herzen bewahrt, diese Aufgabe haben Sie hervorragend erfüllt und sind damit nicht nur uns, sondern auch der Lebensaufgabe eines jeden Künstlers gerecht geworden.
Mit besten Grüßen, Ihre E.M. Kaufmann

Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl
Luxemburg, Nov. 1997
Vielen Dank!

Sehr geehrtes Dresdner Salonquartett,
aus Anlass des Abendessens des Präsidenten des Beratenden Ausschusses der EGKS, Herrn Dr. R. Vondran, am 9. Oktober 1997 im Ballhaus Watzke, zeichneten Sie für die Musikuntermalung verantwortlich. Wir hatten Ihnen damals die nicht ganz leichte Aufgabe gestellt, eine Musik zu machen, die das Gespräch der Gäste untermalt ohne es zu dominieren. Mit Erleichterung und Freude kann ich Ihnen sagen, dass Sie dieser Anforderung voll und ganz gerecht geworden sind. Dafür möchte ich Ihnen im Namen unseres Ausschusses Herzlich danken.
Mit vorzüglicher Hochachtung A. Faber